Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugend und Familie

sozialpädagogische Fachkräfte  (m/w/d)
mit Abschluss Diplom (FH) bzw. Bachelor (B.A.)

für Aufgaben  im Bereich der Bezirkssozialarbeit. Es erwartet Sie eine anspruchs- und verantwortungsvolle sozialpädagogische Tätigkeit, die auch die Bereitschaft für gelegentliches Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeit erfordert.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Kindheitspädagogik mit Abschluss Diplom (FH) bzw. Bachelor (B.A.)
  • fundierte fachliche Kenntnisse (pädagogische, sozialpädagogische, psychologische und rechtliche)
  • selbständige, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei Dokumentation und Aktenführung
  • Belastbarkeit und sicheres Auftreten
  • Bereitschaft zur Arbeit im Team und zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Kontaktfreude und Bereitschaft, auch Neues zu entwickeln und umzusetzen
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B für die Wahrnehmung der Außendienste

Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in eingespielten Teams. Supervision, regelmäßige Teamgespräche und eine Einarbeitungsphase sind selbstverständlich. Das Beschäftigungsverhältnis einschl. einer betrieblichen Altersversorgung richtet sich nach den Regelungen des TVöD. Neben den weiteren Konditionen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine gute Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und vielseitige Angebote des  betrieblichen Gesundheitsmanagements. Es handelt sich um vorerst für zwei Jahre befristete Stellen in Teilzeit und Vollzeit mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte über unser Bewerberportal, das Sie über den u.g. Link erreichen. Die nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO notwendigen Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter:
www.lra-aoe.de/landratsamt/karriere/.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung